WU Executive Academy | Vienna University of Economics and Business
Die WU Executive Academy ist als einziger österreichischer MBA-Anbieter EQUIS akkreditiert. EQUIS ist das führende Akkreditierungssystem der European Foundation of Management Development (EFMD). Darüber hinaus wurde die Qualität der MBA Programme mit dem AMBA (Association of MBAs) Gütesiegel ausgezeichnet.Damit ist die WU Executive Academy eine von nur zwei Wirtschaftshochschulen im deutschsprachigen Raum, die den hohen Qualitätsanforderungen beider Akkreditierungen entsprechen.
Aktuelle Erfolge der WU Executive Academy:
- FT Executive MBA Ranking: #45 weltweit für den Global Executive MBA (2023)
- QS Global EMBA Ranking (Joint Programs): #13 weltweit für den Global Executive MBA (2023)
- Industriemagazin MBA-Ranking: #1 in Österreich (2023)
- Industriemagazin Seminaranbieter Ranking: #1 in Österreich (2023)
Mehr als 2.200 Führungskräfte, Fachleute und High-Potentials aus über 85 Ländern werden jedes Jahr in den Programmen aus- und weitergebildet. Studienreisen und Lehrgänge finden derzeit in über 15 Ländern und auf 4 Kontinenten statt.
Die Vortragenden setzen sich aus international renommierten Professor*innen und Top-Manager*innen zusammen. Das berufsbegleitende Format der Programme garantiert effizientes, interdisziplinäres und nachhaltiges Lernen parallel zum beruflichen Alltag.
400 WISSENSCHAFTLERINNEN UND 200 PARTNERUNVERSITÄTEN
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und dem Zugang zu Professor*innen aus über 200 Partneruniversitäten weltweit und etwa 1200 WU-internen Wissenschaftler*innen werden innovative und nachhaltige Bildungsinitiativen gesetzt.
Akkreditierung
Studienprogramme
Absolvent*innen des Studiums sind in der Lage, Schlüsselkonzepte betriebswirtschaftlicher Disziplinen anzuwenden, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Finanzmanagement, Personalmanagement und Unternehmensorganisation sowie Unternehmensführung.
Absolvent*innen des Bachelorstudiums sind in der Lage, Schlüsselkonzepte betriebswirtschaftlicher Disziplinen anzuwenden, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb, Rechnungswesen, Finanzmanagement, Personalmanagement und Unternehmensorganisation sowie Unternehmensführung.
Ergänzend zum Schwerpunkt in Betriebswirtschaft kann als Fachspezifische Spezialisierung Marketing & Sales gewählt werden. In dieser Fachspezialisierung liegt der Fokus auf Strategischem Marketing, Markenführung, integrierte Kommunikation, On- und Offline-Marketing, Social Media und Sales. Das Curriculum umfasst ein breites Spektrum an Programminhalten, das alle relevanten Bereiche modernen Marketingwissens berücksichtigt.
Ergänzend zum Schwerpunkt in Betriebswirtschaft kann als Fachspezifische Spezialisierung Risiko- & Versicherungsmanagement gewählt werden. In dieser Fachspezialisierung liegt der Fokus auf der Vermittlung von Fachkompetenzen im Bereich Versicherungs- & Risikomanagement, Kenntnisse der verschiedenen Versicherungsprodukte, sowie persönliche Management- und Führungsfähigkeiten. Innerhalb der Fachspezialisierung wird ein Wahlfach gewählt, „Versicherungsunternehmen“ oder „Versicherungsmakler*innen“.
Mit dem berufsbegleitenden Master Leadership & Unternehmensführung setzen Sie den nächsten Schritt vom Management zur Führungskompetenz und profitieren von der Expertise Europas führender Wirtschaftsuniversität. Ziel ist die Vertiefung von Führungskompetenzen und Wissen um die Business Essentials zur erfolgreichen Steuerung von Organisationen auf Master-Level.
Mit dem berufsbegleitenden Master Leadership & Unternehmensführung setzen Sie den nächsten Schritt vom Management zur Führungskompetenz und profitieren von der Expertise Europas führender Wirtschaftsuniversität. Ziel ist die Vertiefung von Führungskompetenzen und Wissen um die Business Essentials zur erfolgreichen Steuerung von Organisationen auf Master-Level.
Der Master Social Innovation & Management soll das Verständnis der aktuellen Kerndimensionen von sozialen Innovationen und Management beschleunigen. Er befähigt Führungskräfte in der Zivilgesellschaft, im Sektor der sozialen Unternehmen sowie im gemeinnützigen Sektor, Innovations- und Managementwissen zu erarbeiten und zu vertiefen. Das Programm stattet eine internationale Gruppe von Teilnehmer*innen mit dem aktuellen Stand des Wissens, den Methoden, Werkzeugen, Techniken und Fertigkeiten aus, um ihre Innovations- und Managementfähigkeiten auf allen Ebenen weiterzuentwickeln.
The program aims to provide postgraduate education in the area of international tax law, focusing on significant national tax law regimes and related areas, in particular business administration. Graduates should be in a position to skillfully apply international tax law in professional corporate, consulting and administrative environments.
Für Führungskräfte, die ihre rechtliche Kompetenz erweitern möchten: Der berufsbegleitende LL.M. bietet Ihnen praxisnahes Wissen in Steuer-, Arbeits- und Unternehmensrecht. Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für rechtliche Fragestellungen und deren wirtschaftliche Implikationen – perfekt, um als Führungskraft strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe Herausforderungen souverän zu meistern.
Die Zukunft des Business ist digital: Im Executive MBA Digital Transformation & Data Science entwickeln Sie die Fähigkeiten, um in einer zunehmend digitalen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie digitale Technologien und datenbasierte Lösungen genutzt werden, um betriebliche Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Veränderungen voranzutreiben – praxisnah und anwendungsorientiert.
Im berufsbegleitenden Executive MBA Energy Management lernen Sie die wichtigsten globalen energiewirtschaftlichen Herausforderungen kennen, mit denen Entscheidungsträger*innen im Energiebereich weltweit konfrontiert sind. Gleichzeitig entwickeln Sie die nötigen Kompetenzen zur Bewältigung dieser Themen.
Der Executive MBA Entrepreneurship & Innovation bietet die richtige Ausrüstung dafür: Strategie, Methoden, Erkenntnisse, praktische Fähigkeiten, Fallbeispiele und dem Zugang zu einem spannenden Netzwerk.
Der Executive MBA Finance ist ein zukunftsweisendes Programm: Führungskräfte erhalten an der WU Executive Academy ein fundiertes theoretisches Fachwissen, analytisches Know-how und praktisches Management-Rüstzeug, um auf einem von Dynamik und Globalisierung geprägten Finanzmarkt erfolgreich zu sein. Bei der Entwicklung des Curriculums wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die von internationalen Expert*innen aus dem Finanzwesen z.B. University of South Carolina, Stony Brook University, ...) vermittelten Inhalte unmittelbar anwendbar sind.
Erstklassiges Know-How & breites Netzwerk
Diese erfolgreiche Ausbildung für Führungspersönlichkeiten im Gesundheitsbereich kombiniert betriebswirtschaftliches Know-How, soziale Kompetenz, rechtliche Kenntnisse und fundiertes Wissen über die Funktionsweisen nationaler und internationaler Gesundheitssysteme.
In den letzten 30 Jahren haben annähernd 3.000 AbsolventInnen an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ihren Abschluss in den Bereichen „Krankenhausmanagement“ bzw. „Health Care Management“ gemacht. Ein schöner Beweis für die herausragende Qualität des Programms. In Österreich findet sich kaum eine Gesundheitsorganisation, in der nicht AbsolventInnen unseres Programms in Top-Positionen tätig sind.
Diese erfolgreiche Ausbildung für Führungspersönlichkeiten im Gesundheitsbereich kombiniert betriebswirtschaftliches Know-How, soziale Kompetenz, rechtliche Kenntnisse und fundiertes Wissen über die Funktionsweisen nationaler und internationaler Gesundheitssysteme.
In den letzten 30 Jahren haben annähernd 3.000 AbsolventInnen an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) ihren Abschluss in den Bereichen „Krankenhausmanagement“ bzw. „Health Care Management“ gemacht. Ein schöner Beweis für die herausragende Qualität des Programms. In Österreich findet sich kaum eine Gesundheitsorganisation, in der nicht AbsolventInnen unseres Programms in Top-Positionen tätig sind.
Effektives Zusammenspiel von Marketing & Sales
Unternehmen, die Märkte prägen, verstehen es, durch ein effektives Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb ihren KundInnen besseren Service zu bieten und sie damit zu begeistern. Die TeilnehmerInnen des MBA Marketing & Sales erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sie Herausforderungen im Marketingbereich meistern und durch Bestleistungen im Vertrieb die Früchte ihrer Arbeit ernten können.
Unternehmen, die Märkte prägen, verstehen es, durch ein effektives Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb ihren KundInnen besseren Service zu bieten und sie damit zu begeistern. Die TeilnehmerInnen des MBA Marketing & Sales erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sie Herausforderungen im Marketingbereich meistern und durch Bestleistungen im Vertrieb die Früchte ihrer Arbeit ernten können.
Im Rahmen dieses Programms erweitern und perfektionieren Sie Ihre Projektmanagement- und Ihre soziale Kompetenz durch den Erwerb von Schlüsselfertigkeiten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihr Verständnis, was die Führung von Teams und Einzelpersonen in Projekten und den Umgang mit projektbezogenen Interessen von Stakeholdern anlangt. Ferner lernen Sie, die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels in Richtung Nachhaltigkeit, Agilität und Social Media in projektorientierten Organisationen besser zu verstehen.
The Bucharest Executive MBA offers a unique blend of local insight and network with a global outlook and expertise. Gain from an international curriculum designed and delivered by esteemed international faculty from leading business schools around the world, and build a powerful network linking the Romanian economy to global markets. Get all you need for your next career step or for founding your own company.
Der Global Executive MBA ist eine international ausgerichtete, innovative Partnerschaft zwischen der University of Minnesota und der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien). Das Programm bietet eine einzigartige 360° globale Perspektive. Es bietet Expertenwissen in der Management- und Führungspraxis in reifen und aufstrebenden Märkten auf vier Kontinenten. Zusätzlich zu den interaktiven Kursen in Wien nehmen Sie an 3 internationalen Studienreisen teil. Dort machen Sie sich mit den neuesten Gedanken führender internationaler Professoren, Senior Manager und politischer Entscheidungsträger vertraut.
Voraussetzungen / Zulassung
Die Vielfalt der Studierenden ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualität des MBA-Programms. Wir wählen alle MBA-TeilnehmerInnen mit großer Sorgfalt aus - und berücksichtigen dabei kulturelle Herkunft und Ausbildung ebenso wie Fähigkeiten und Berufserfahrung.
Ausschlaggebend sind unter anderem:
- Stetiger, beruflicher Werdegang
- Management- und Führungskompetenz
- Bereitschaft, sich dem anspruchsvollen Programm mit vollem Einsatz zu widmen
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen
- Klar definierte Karriereziele
- Ehrgeiz
BewerberInnen für den MBA müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Akademischer Abschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- Mindestens fünf Jahre (Executive MBA)/ drei Jahre (MBA) einschlägige Berufspraxis
- Fundierte Englisch/Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (abhängig von Spezialisierung)
Förderungen
Die WU Executive Academy unterstützt seit vielen Jahren High Potentials, Frauen und Personen mit Finanzierungsbedarf mittels Stipendien, ihre Bildungs- und Karriereziele zu erreichen. Die Stipendien richten sich an Personen, für die die Finanzierung unserer Studienprogramme eine Herausforderung darstellt. Das Auswahlkomitees befasst sich mit jeder persönlichen Situation jeder/s einzelnen Stipendien-Bewerber*in und entscheidet individuell, ob ein Stipendium vergeben wird und in welcher Höhe. Stipendien-Bewerber*innen dürfen von ihrem Unternehmen zu maximal 50% der Teilnahmegebühr unterstützt werden
Downloads
- Global Executive MBA
- Executive MBA Bucharest
- Executive MBA Health Care Management
- MBA (with specialization options)
- LL.M. Recht für Führungskräfte
- International Tax Law
- LL.M. Digitalization & Tax Law
- Master-Studium Leadership & Unternehmensführung
- Master of Science (Continuing Education) WU Social Innovation & Management
- Berufsbegleitender Bachelor Praxisorientierte Betriebswirtschaft
- Erfolgreicher Abschluss der ersten Kurse für Geflüchtete
- Neue Professuren an der WU
- Schwellenländer im Fokus – Kompetenzzentrum an der WU erweitert Tätigkeitsfeld
- Start-up-Szene 2016: Mehr Gründungen im di-gitalen Bereich, weniger Gründerinnen
- WU erstmals unter Top 10 bei Financial Times Ranking
- WU unterstützt Österreich bei Positionierung als globaler Standort von Impact Investment
- Warum ManagerInnen korrupt werden











